Ihr AbgeordneteR in Brüssel und StraSsburg
Lars Patrick Berg
Über Mich
Lars Patrick Berg (Jahrgang 1966) legte sein Abitur am Jesuitenkolleg St. Blasien ab. Im Anschluss an den Grundwehrdienst nahm Berg ein Magisterstudium an den Universitäten Tübingen, Heidelberg und München in den Fächern Ost- und Mitteleuropäischer Geschichte auf und schloss dieses erfolgreich ab.
Nach beruflichen Stationen im Bereich der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie der Vertriebsunterstützung, belegte Berg von 2007- 2009 einen zweijährigen Masterstudiengang an der Universität Leipzig und der Moskauer MGIMO-Universität in internationaler Energiewirtschaft. Anschließend arbeitete er als Pressesprecher des Landratsamtes Sigmaringen.
Von 2016 bis 2019 war Berg Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg und als innen- und polizeipolitischer Sprecher tätig. Seit 2019 ist er Mitglied des Europäischen Parlaments und gehört der Fraktion der Europäischen Konservativen und Reformer (EKR) an. Er ist Mitglied der Partei Bündnis Deutschland.
Berg ist Oberstleutnant der Reserve bei der Bundeswehr und seit dem Studium Mitglied der KDStV Arminia Heidelberg und der katholischen Studentenverbindung AV Guestfalia Tübingen.
Politische Arbeit
Außenpolitik
Deutschland sieht sich angesichts der fortschreitenden Globalisierung zunehmend mit internationalen Krisen konfrontiert, die eine abgestimmte und koordinierte EU-Außenpolitik erfordern.
Innere Sicherheit
Der Schutz vor Terrorismus, radikalem Extremismus und dem organisierten Verbrechen muss Kernanliegen der Europäischen Staatengemeinschaft sein.
Verteidigung
Neben dem Schutz der territorialen Integrität stellt auch der Schutz der digitalen Integrität die EU vor wachsende Herausforderungen.
Wirtschaft
Freier Handel und fairer Wettbewerb sind Grundvoraussetzung für Wohlstand und Entwicklung in der Europäischen Staatengemeinschaft.
Bleiben Sie auf Dem Laufenden!
Verpassen Sie keine Updates und folgen Sie mir auf meinen sozialen Netzwerken.
Aktuelles
Die Europäische Union sieht sich mit einer wachsenden Zahl von Problemen und Streitfragen konfrontiert. Angesichts immer radikalerer Forderungen grüner Parteien und NGOs fürchten viele Bürger um ihre Freiheit und ihr Eigentum. Die Debatte um das Verbrennerverbot, den digitalen Euro und den Sanierungszwang für Immobilien wecken bei vielen Menschen Zukunftsängste.
Seit Jahren steigen die Ausgaben der Europäischen Kommission in unverhältnismäßigem Umfang. Bürokratie und Zentralismus gehen mit enormen Kosten einher und bremsen notwendige Innovationen aus.
In den vergangenen Jahren stellten der Schutz der Europäischen Außengrenzen, der Ausbau einer gemeinsamen Verteidigungspolitik und die Wahrung der Maastricht-Kriterien im Währungsraum die Staatengemeinschaft vor große Herausforderungen.
Ideologischer Identitätspolitik, woken Gesellschaftsexperimenten und der Finanzierung linkspopulistischer NGOs erteile ich eine entschiedene Absage.
Impressionen
Im Rahmen einer Wahlbeobachtungsmission des Europäischen Parlamentes in Albanien konnte ich zahlreiche interessante Eindrücke der Gegebenheiten vor Ort gewinnen. Als EKR-Fraktion ist es uns ein Anliegen die demokratischen Prozesse in Partnerländern zu unterstützen und die Transparenz und Integrität von Wahlen sicherzustellen.
Ideen-Box
Ihre Idee zählt
Kontakt
Was Sie denken zählt für uns
Kontakt
Lars Patrick Berg
60, rue Wiertz / Wiertzstraat 60
B-1047 Bruxelles/Brussel
Telefon: 0032 2 28 45389
E-Mail: larspatrick.berg@europarl.europa.eu