
Debatte über die humanitären Folgen der aserbaidschanischen Blockade von Berg-Karabach (Arzach)
8. Januar 2023 – Debatte über die humanitären Folgen der aserbaidschanischen Blockade von Berg-Karabach (Arzach)
Die Doppelmoral der EU-Kommission ist manchmal atemberaubend. Die unbedachte Annäherung von Präsidentin von der Leyen an die Regierung in Baku zeugt von einer Realitätsverweigerung und Naivität, die selbst für die Kommission bemerkenswert ist. Die Präsidentin bezeichnete Aserbaidschan sogar als „zuverlässigen Partner“.
Jetzt verursacht die von der aserbaidschanischen Regierung unterstützte Aktion im #Lachin-Korridor eine humanitäre Katastrophe in #BergKarabach (#Arzach), wo die dortige Bevölkerung von Baku als Geisel gehalten wird. Armeniens Bündnispartner Russland ist durch den von ihm verursachten völkerrechtswidrigen Krieg in der Ukraine nicht in der Lage, dieses Vakuum zu durchbrechen. Es hat den Anschein, dass die zuvor engen Beziehungen zwischen Russland und Armenien zerbrechen, sodass Armenien OVKS*-Manöver (*Organisation des Vertrages über kollektive Sicherheit) auf seinem Territorium untersagt hat.
Angesichts von von Leyens Vorliebe, europäische Werte in Konfliktgebiete zu exportieren, wird sie vielleicht in Erwägung ziehen, das Gasgeschäft zwischen und Aserbaidschan auf Eis zu legen und das von Russland hinterlasse Vakuum zu füllen, um so die Grundbedürfnisse der Menschen in Berg-Karabach zu sichern!

