Die Digitaltechnik beherrscht heute sämtliche Lebensbereiche. Bei fortschrittlichen Technologien ist die Verwendung von Halbleitern für den Betrieb entsprechender Geräte unabdingbar. Um die Teilhabe der europäischen Bevölkerung und Wirtschaft an einer digitalen Zukunft sicherzustellen, muss der Zugang zu entsprechender Technik und Produktionsmitteln sichergestellt werden. Im europäischen digitalen Raum wirkt die Abhängigkeit von ausländischen – insbesondere asiatischen […]
Lars Patrick Berg schildert die Situation am 17.11.2021 im Interview mit Endre Barcs.
In der vergangenen Woche habe ich mich für einen privaten politischen Besuch in Armenien befunden. Es ist bereits mein dritter Aufenthalt in dem Land. Mit Vahe Hakobyan, Vorsitzender des Ständigen Ausschusses für wirtschaftliche Angelegenheiten, und Arman Yeghoyan, Vorsitzender des Ständigen Ausschusses für europäische Integration, haben sehr produktive Gespräche stattgefunden. Besonderen Fokus setzte ich auf die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen der […]
Heute wohnte ich dem baden-württembergischen Gemeindetag in Stuttgart bei. Als kleinste Zelle unseres Staates übernehmen Gemeinden vielfältige Aufgaben in der Gesellschaft und dürfen keinen finanziellen Engpässen zum Opfer fallen. Ihre Belange müssen auch in Brüssel Gehör finden. Dennoch steigen die finanziellen Belastungen laufend an.Der lange Arm des EU-Parlaments ist stark. Große Teile von EU-Vorgaben haben […]
Heute im baden-württembergischen #Innenministerium in Stuttgart. Informationsaustausch mit CIO/CDO Stefan Krebs und Ralf Rosanowski, Präsident #Cybersicherheitsagentur BW.
Gemeinsam mit Marko Milanović Litre, Mitglied des Parlaments der Republik #Kroatien 🇭🇷, anlässlich der Konferenz „Eurozone: Opportunity Or Risk?“ in Zagreb.
Politischer Gedankenaustausch heute in Rom, unter anderem mit dem ehemaligen italienischen Außenminister Giuliomaria Terzi di Sant’Agata.
Der versuchte Anschlag auf eine Synagoge im nordrhein-westfälischen Hagen darf nicht überraschen. Der Täter, ein sechzehnjähriger syrischer Flüchtling, reiht sich ein in eine lange Reihe von Asylbewerbern, die mit der Absicht nach Deutschland gekommen sind, Gewalttaten zu begehen. Er ist der jüngste in einer Reihe, zu der auch Anis Amri gehört. Was mich erstaunt, ist das […]
Mit Entsetzen habe ich gelesen, dass eine Spende von Heckler & Koch für die Opfer der jüngsten Flutkatastrophe an die “Aktion Deutschland Hilft e.V.” abgelehnt wurde.Die Tatsache, dass die Hälfte des gespendeten Geldes von den Mitarbeitern von Heckler & Koch aufgebracht wurde, macht dies sowohl traurig als auch unverzeihlich.Heckler & Koch ist ein seriöses, bedeutendes […]