
Sprechen wir
über Sie und mich
Viele der heutigen sicherheitspolitischen Herausforderungen Europas, wie extremistischer Terrorismus und Massenmigration, strahlen vom Afrikanischen Kontinent aus. Schlicht Truppen zu entsenden und auf eine Verbesserung der Situation zu hoffen reicht nicht aus. Die Zusammenarbeit mit lokalen Partnern zum Aufbau staatstragender Strukturen, politischer Kapazitäten und militärischer Schlagkraft sind die ersten Schritte. Auf dieser Basis kann der Privatsektor bei der Entwicklung der regionalen Wirtschaft unterstützt werden. Damit wird nicht nur die Armut – treibende Kraft hinter den aktuellen Problemen – bekämpft, sondern auch für die EU neue Märkte erschlossen. Die resultierenden Beziehungen und Partnerschaften helfen schließlich beim Schutz von Menschenwürde, religiöser Freiheit und Demokratie.
Aktuelles
Über mich
Ich bin Jahrgang 1966 und habe mein Abitur am Jesuitenkolleg St.Blasien absolviert. Im Anschluss an meinem Grundwehrdienst habe ich ein ein Magisterstudium an den Universitäten Tübingen, Heidelberg und München in den Fächern Ost- und Mittelalterliche Geschichte erfolgreich abgeschlossen. In den Folgejahren war ich in einigen Konzernen in den Geschäftsbereichen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und Vertriebsunterstützung tätig. Um eine weitere Zusatzqualifikation zu erwerben, habe ich später einen zweijährigen Masterstudiengang an der Universität Leipzig und der Moskauer MGIMO-Universität in internationaler Energiewirtschaft belegt. Von 2016 bis 2019 war ich Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg und als innen- und polizeipolitischer Sprecher tätig. Seit 2019 bin ich Mitglied des Europäischen Parlaments. Zusätzlich engagiere ich mich als Reserveoffizier der Bundeswehr.

Parlamentarische Arbeit

Kontaktieren Sie mich
Ihre Antworten können meine politische Strategie beeinflussen
Gespräch beginnenTermine & Artikel
Alle ArtikelWas Sie denken zählt für uns

